Zum Schutz vor Kontamination und Chemikalien sollten Schutzhandschuhe getragen werden. Geeignete Handschuhe sind
-
flüssigkeitsdichte, ungepuderte und allergenarme medizinische Handschuhe gemäß DIN EN 455
mit
AQL* von ≤ 1,5 bei möglichem Kontakt mit Körperflüssigkeiten und -ausscheidungen.
-
flüssigkeitsdichte, ungepuderte, allergenarme und zusätzlich reinigungs- bzw. desinfektionsmittelbeständige Schutzhandschuhe gemäß DIN EN ISO 374 mit verlängertem Schaft zum Umstülpen für Desinfektions-
und Reinigungsarbeiten.
* Dieser Wert gibt an, wie viele fehlerhafte Handschuhe in einer Stichprobe sein dürfen. Je niedriger die Zahl, desto höher der Schutz.